David Eckel sitzt seit 2006 für die CDU in der Bezirksverordnetenversammlung von Steglitz-Zehlendorf. Der Journalist berät mit seiner PR-Agenutr unter anderem Immobilien-Unternehmen und Hotels.
Samstag, 28. März 2015
Dienstag, 24. März 2015
Neue Veranstaltungsreihe: Lankwitzer Salon!
Am Freitag, den 24. April, fällt der Startschuss für die Gesprächsrunde "Lankwitzer Salon", einer gemeinsamen Veranstaltung vom "Runden Tisch Lankwitz-Südende" und Kiez.Report.
Es gibt kein konkretes Thema und es ist keine klassische Diskussionsrunde. Ziel der Moderatoren ist es Menschen aus unserem Kiez vorzustellen, die in unterschiedlicher Weise unseren Bezirk gestalten.
Rik De Lisle, PD bei 94,3 rs2
Christa Markl-Vieto, Stadträtin
Yvonne Schaefers, Haus der Optik Lankwitz
Tobias Viernickel, BFC Preussen
Ab 19 Uhr geht es im Film-Kultur-Cafe Lankwitz los. Der Eintritt kostet 2 Euro und geht als Spende an ein soziales Projekt im Kiez. Es gibt maximal 30 Plätze.
Weitere Informationen in Kürze.
Anmeldungen per Mail an: redaktion@kiez.report
Mittwoch, 18. März 2015
Demonstration für den Erhalt der Seniorenwohnanlage
Die Zukunft der bezirkseigenen Seniorenwohnanlage in der Lankwitzer Mudrastrasse ist weiter unklar. Für den Erhalt der Einrichtung demonstrieren Mieter, Nachbarn und Parteien unmittelbar vor der Bezirksverordnetenversammlung am Rathaus Zehlendorf.
Seniorin fühlt sich vom Bezirksamt alleine gelassen
Gudrun lebt seit 12 Jahren in einer Seniorenanlage des Bezirksamts in der Mudrastraße in Lankwitz. Seit gut 5 Jahren werden leerstehende Wohnungen nicht neu vermietet. Die Senioren vermuten, dass ihr Zuhause verkauft werden soll und sie bald aus der barrierefreien Wohnung ausziehen muss. Hier erzählt sie ihre Geschichte.
Freitag, 13. März 2015
120 Sekunden - Benedikt Lux
Der Rechtsanwalt Benedikt Lux wuchs in Lichterfelde auf und lebt in Steglitz. Der Vater zweier Kinder ist seit 2006 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und dort mittlerweile Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen Fraktion. In der aktuellen Ausgabe von 120 Sekunden verrät er u.a. was er als Bürgermeister im Bezirk verändern würde.
Freitag, 6. März 2015
120 Sekunden - mit dem Kinderschutzengel Jaqueline Boy
Jaqueline Boy hat den Verein Kinderschutzengel (www.kinderschutzengel.de) gegründet. Mit Ihren ehrenamtlichen Engeln kümmert sich die Zehlendorferin um Kinder in Krankenhäusern und deren Familien. Die Arbeit der Kinderschutzengel wird häufig auch von den Therapiehunden des Vereins unterstützt und sorgt für Abwechslung auf vielen Kinderstationen.
Abonnieren
Posts (Atom)