Frohe Weihnachten und eine besinnliche Weihnachtszeit. Vielen Dank für die Unterstützung und Begleitung dieses Projekts, dass bislang ehrenamtlich betrieben wird. Falls Du heute alleine bist, oder dich alleine fühlst: zwischen 18 und 22 Uhr sind sogenannte "Weihnachts-Seelsorger" unter der kostenlosen Rufnummer (08000) 60 70 80 erreichbar.
Mittwoch, 24. Dezember 2014
Sonntag, 21. Dezember 2014
Lichterfelder Familie verliert durch Feuer ihre Wohnung
Am vergangen Montag hat ein Feuer im Kinderzimmer das Leben der Familie von Mary auf den Kopf gestellt. Die vierfache Mutter braucht dringend Hilfe. Wer helfen möchte, kann sich an folgende Adresse wenden: info@spielundactionev.de
Samstag, 20. Dezember 2014
Gewinn des Fotowettbewerbs übergeben
Glückwunsch an die Käseglocke. Gestern holten Kids der Einrichtung bei Löwenzahn am Kranoldplatz persönlich ihren Gewinn für das weihnachtlichste Kiez-Foto ab. Der Wettbewerb lief auf Facebook.

Montag, 15. Dezember 2014
Schafe grasen mitten in Lankwitz
Seit 2 Jahren kümmert sich Martin
Haesner um seine Schafe. Die Tiere grasen an der Lanke Aue, einem Park
im Bereich des historischen Dorfkerns von Alt-Lankwitz, und können auch
besucht werden. (Wdh)
Sonntag, 14. Dezember 2014
200 motorisierte Weihnachtsmänner legen Lankwitz lahm
Knapp 200 Motorradfahrer vom Verein "Santa Claus on Road e.V." verursachen in der Lankwitzer Leonorenstraße ein Verkehrschaos. Sie sind mit dem Einverständnis des Weihnachtsmanns auf dem Weg zur Käseglocke, um dort zu helfen.
Freitag, 5. Dezember 2014
Kinderschutzengel im Nikolaus-Einsatz
Der Verein Kinderschutzengel (www.kinderschutzengel.de) aus Zehlendorf unterstützt verschiedene Krankenhäuser in Berlin. Das ganze Jahr über sind die Therapiehunde und Ehrenamtliche für die kleinen Patienten im Einsatz. Natürlich auch an Nikolaus.
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Jugendliche setzen sich für Senioren ein
Die bezirkseigenen Seniorenhäuser in der Mudrastraße sind
sanierungsbedürftig. Der Bezirk möchte die Häuser verkaufen und
vermietet deshalb die leerstehenden Wohnungen nicht neu. Jugendliche aus
dem Jugend-Kultur-Bunker besuchen die verbleibenden Bewohner und
überraschen sie. Diesmal mit Keksen. Natürlich selbst gebacken.
Donnerstag, 27. November 2014
Weihnachtsmärkte aus dem Kiez
Weihnachten
steht vor der Tür und auch etliche Weihnachtsmärkte in unserem Kiez haben geöffnet.
Eine Auswahl hat Santa hier aufgelistet. Viel Spaß!
Zehlendorfer Optiker liebt amerikanische Oldtimer
Vor wenigen Wochen noch stand der Chervrolet Monte Carlo in einer Garage an der Westküste der USA. Doch der Zehlendorfer Optiker Oliver Döring verliebt sich in den Oldtimer und holte das Fahrzeug nach Berlin.
Sonntag, 23. November 2014
Vorschau: Ein Mann und sein Auto....
Freitag, 21. November 2014
Kiez.Tipp - Löwenzahn - Der fantasievolle Spielzeugladen am Kranoldplatz
Jutta Goedickes Spielzeugladen ist ein Geheimtipp, wenn man fantasievolles Spielzeug sucht. Am Ferdinandmarkt, direkt am Kranoldplatz in Lichterfelde, lädt das Geschäft zum Entdecken ein. Mehr Informationen zu diesem Kiez.Tipp gibt es unter: www.loewenzahn-berlin.de
Sonntag, 16. November 2014
Dokumentarfilm verbindet Schülerin und US-Veteran
Michelle und Richard haben sich bei der Vorführung einer Dokumentation kennen gelernt. Der Film „Mauerkinder“ hat die Schülerin bewegt . Sie organisierte eine Vorstellung in der Käseglocke, um ihn Gleichaltrigen zu zeigen. Der Film läuft am 19.11. übrigens in einer weiteren Preview im Thalia Kino Berlin. Tickets gibt es hier: Tickets "Mauerkinder"
Donnerstag, 13. November 2014
Zecke Neuendorf trainiert beim BFC Preussen
Andreas "Zecke" Neuendorf ist derzeit mit seiner Mannschaft beim BFC Preussen äußerst erfolgreich. Sie sind Tabellenerster der Landesliga. Mit seinem Trainerteam arbeitet der ehemalige Hertha-Profi konsequent am Erfolg seines Teams. Wenn Zecke nicht auf dem Trainingsplatz steht ist er für die Hertha BSC Jugendakademie sowie den langjährigen Vermarktungspartner SPORTFIVE tätig.
Mittwoch, 12. November 2014
Zecke Neuendorf ist Trainer beim BFC Preußen
Er ist fraglos einer der bekanntesten Hertha-Spieler aller Zeiten: Andreas "Zecke" Neuendorf. Heute ist er Teil eines Trainerteams beim BFC Preussen und überaus erfolgreich. Mehr dazu morgen hier!
Freitag, 7. November 2014
Tanne für den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche steht in Lichterfelde
Scheinbar ist das Klima für Weihnachtsbäume in Steglitz hervorragend, denn gleich zwei Tannen aus dem Bezirk werden die Besucher von Weihnachtsmärkten in erfreuen. Für die Abholung beider Bäume gilt: Die Anwohner müssen die Straßen für die Schwerlasttransporte freihalten.
Dienstag, 4. November 2014
Zehlendorfer Fotograf erinnert sich an seine Flucht aus der DDR
Andrea Springer sah für sich in der DDR keine Perspektive. Einziger Ausweg war für ihn die Flucht. Durch einen Tunnel kam er nach West-Berlin. In einer Ausstellung im Rathaus Kleinmachnow zeigt er nun seine Bilder vom Mauerfall.
Montag, 3. November 2014
Weihnachtsaktion für Unternehmen bei Kiez.Report
Machen Sie es wie Santa: bereiten Sie sich richtig auf Weihnachten vor! Vielleicht mit einem Beitrag auf Kiez.Report. Bis zum 6.12.2014 läuft die Weihnachtsaktion mit besonderen Konditionen. Weitere Informationen gibt es hier: auf Kiez.Report werben!
Samstag, 1. November 2014
UPDATE: Ordnungsamt lenkt nicht ein - Obststand ist weg
Wie bereits Kiez.Report berichtete, war die Verlängerung der Standgenehmigung durch das Ordnungsamt jahrzehntelang Formsache. Doch seit dem 1. November ist der Obststand in der Sibyllenstraße weg und eine Institution von Lankwitz vorerst Geschichte. Doch Aufgeben will Michael Teuber nicht. Die Reaktionen seiner Kunden auf die Berichten in den lokalen Medien machen ihm Mut. Welche Perspektive das Team um Michael Teuber hat, erzählt er im aktuellen Bericht.
Donnerstag, 30. Oktober 2014
"120 Sekunden" mit Alexander Stolle
Alexander Stolle arbeitet im Best Western Plus Hotel Steglitz International. Als Mitbegründer des „Wirtschafts-Stammtischs Berlin-Südwest“, der in diesem Jahr zum 100. Mal stattfand, kennt er den Bezirk wie seine Westentasche.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Irina von Bentheim erinnert sich an den Mauerfall
25 Jahre nach dem Mauerfall lädt Irina von Bentheim mit ihrem Hörbuch "Ich bin eine Berlinerin" auf eine Zeitreise ein. Das Hörbuch ist unter www.irinavonbentheim.de erhältlich, oder hier: "Ich bin eine Berlinerin" auf Amazon.
Poste dein schönstes Foto aus dem Kiez auf die Kiez.Report-Facebook-Seite und gewinne mit etwas Glück das Hörbuch.
Freitag, 24. Oktober 2014
120 Sekunden - Folge 8 - Barbara Liehr
Mit einem Tag Verspätung, aber nicht weniger interessant. Im Gegenteil! Barbara Liehr berät seit 2004 in ihrer Praxis in Steglitz Menschen in Krisensituationen. Zu ihren Schwerpunkten zählt die Beratung von Paaren, Eltern und Opfern von Mobbing.
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Schafe grasen in Lankwitz
Seit 2 Jahren kümmert sich Martin
Haesner um seine Schafe. Die Tiere grasen an der Lanke Aue, einem Park
im Bereich des historischen Dorfkerns von Alt-Lankwitz, und können auch
besucht werden.
Montag, 20. Oktober 2014
BFC Preussen hilft kleinem Carlos
Carlos ist zwei Jahre alt und hat Leukämie. Mit einem Stadionfest zu Gunsten der DKMS will der Lankwitzer Verein BFC Preussen dem Jungen auf der Suche nach einem Stammzellenspender helfen. Auch Zecke Neuendorf unterstützt die Aktion. Mehr info: www.dkms.de
Samstag, 18. Oktober 2014
Kämpfe in der Käseglocke
Hat heute im Bus oder der Bahn (wenn sie denn fuhr) ein Mensch mit einer Axt neben ihnen gesessen? Gut möglich, dass diese Person auf dem Weg zur Taverne war. Sie verstehen nur Bahnhof? Der Beitrag bringt Licht ins Dunkle!
Donnerstag, 16. Oktober 2014
120 Sekunden - Folge 7 - Tom Maguire
Tom Maguire kam in den 60er Jahren mit der US-Army nach Berlin und blieb. Heute lebt er in Lichterfelde und liebt den Jazz.
Samstag, 11. Oktober 2014
Diskutieren Sie mit!
Ein aktueller Beitrag erhitzt derzeit die Gemüter. Auf der Kiez.Report-Seite wurde das Video über den Obststand in der Kaiser-Wilhelm-Straße in 20 Stunden fast 3.000 Personen gezeigt. Zu dem entstand eine rege Diskussion über das Thema. Wenn Sie ein Anliegen haben, dass Ihnen unter den Nägeln brennt, dann melden Sie sich bei uns: redaktion@kiez.report. Auf unserer Facebook-Seite, die auch ohne Anmeldung einsehbar ist, können Sie auch Kommentare hinterlassen und sich mit anderen austauschen. Davon lebt Kiez.Report und deshalb vielen Dank an alle, die sich bislang beteiligt haben.
Beitrag von Kiez.Report.
Freitag, 10. Oktober 2014
Nach 50 Jahren muss ein Obststand weg
Direkt neben der Sparkasse steht seit Jahrzehnten ein Obststand. Seit 5 Jahren wird er von Michael Teuber betrieben. Wie sein Vorgänger auch, hatte der Händler eigentlich nie Probleme mit dem Ordnungsamt. Doch das Amt entschied jetzt, dass nach dem 31.10. für Michael Teuber Schluss ist. Die Kunden sind empört und verstehen die Gründe für das Aus nicht.
Präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen auf kiez.report
Machen Sie es wie Santa: bereiten Sie sich richtig auf Weihnachten vor! Weitere Informationen gibt es hier: auf Kiez.Report werben!
Donnerstag, 9. Oktober 2014
120 Sekunden - Folge 6 - Simone Gogol (Stadtrandnachrichten)
Simone Gogol publiziert eine der interessantesten Onlinezeitungen: Die Stadtrandnachrichten! Sie kennt den Bezirk mit allen Facetten. Heute hat sie 120 Sekunden, um über den Bezirk zu berichten.
Sonntag, 5. Oktober 2014
Radwechsel für den guten Zweck
Am kommenden Samstag, den 11.
Oktober, wechselt das Team von Car-Service-Zehlendorf wieder Räder für
den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion gehen an soziale
Einrichtungen in der Nachbarschaft.
Freitag, 3. Oktober 2014
Alpakas leben mit Lankwitzer Senioren
Viele Bewohner der Mana Residenz in Lankwitz wussten zunächst nicht, was Alpaka sind. Heute freuen sie sich über die scheuen Nachbarn.
Donnerstag, 2. Oktober 2014
120 Sekunden - Folge 6 - Hajo Sapper
Seit über 30 Jahren wohnt der Autor Hajo Sapper in Lichterfelde. Jahrelang hat er als Mediator und Schöffe Streitigkeiten geschlichtet. Heute stellt er sich den Fragen von "120 Sekunden".
Tierisch was los in Lankwitz
Seit einiger Zeit wohnen einige Alpaka in Lankwitz. Glauben Sie nicht? Aber doch!
Montag, 29. September 2014
100. Auflage des Wirtschaftsstammtischs Berlin-Südwest
Der Wirtschaftsstammtisch Berlin-Südwest geht in die 100. Runde. Am
Dienstag, den 30.September 2014, findet er in der Bar des Best Western
Steglitz International statt. Mehr Infos: https://www.facebook.com/wirtschafts.stamtisch.berlin.suedwest
Donnerstag, 25. September 2014
120 Sekunden - Folge 5 - Nina Hundertschnee
Nina Hundertschnee ist Autorin aus Lankwitz. Vor allem mit Kindergeschichten begeistert sie ihre Leser. Die sympathische Berlinerin stellt sich nun den Fragen von "120 Sekunden".
Montag, 22. September 2014
Musikalische Liebserklärung an Lichterfelde
Seit Anfang August lebt Patty Gerndt in Lichterfelde. Die Moderatorin von 94,3 rs2 fühlt sich offenbar so wohl, dass sie dem Stadtteil einen Song gewidmet hat. Die musikalische Liebeserklärung ist Teil einer akustischen Stadtrundfahrt, durch die auch Patty ihren Kiez kennenlernt.
Samstag, 20. September 2014
Aufgeben ist nicht die Stärke von Anita Tusch
Nur wenige haben an einen Erfolg von "Clique", dem Magazin mit Geschichten von Unternehmen aus dem Süden Berlin. Wichtig ist aber nur, dass das Anita Tusch nicht beeindruckt hat. Die Herausgeberin des Hefts hat sich nicht entmutigen lassen. Aufgeben ist nicht ihr Ding, wie sie eindrucksvoll in diesem Portrait zeigt.
Donnerstag, 18. September 2014
120 Sekunden - Folge 4 - Norbert Buchta (SPD)
Norbert Buchta ist Fraktionsvorsitzender der SPD in der BVV. Er kennt den Bezirk und kommt auf den Punkt. Das ist nicht selbstverständlich für einen Politiker, aber in dieser Folge von 120 Sekunden untermauert.
Samstag, 13. September 2014
Jan Stöß ist ein Kehrenbürger von Lankwitz
Nein, es ist kein Rechtschreibfehler. Jan Stöß, der Landesvorsitzenden der SPD möchte Regierender Bürgermeister von Berlin werden. Dieser Umstand ist vielleicht auch ein Grund, warum er seine Genossen bei der BSR-Initiative "Kehrenbürger" in Lankwitz unterstützt.
Donnerstag, 11. September 2014
120 Sekunden - Folge 3 - Mario Schulz
Die Leidenschaft von Mario Schulz sind Filme. Der Cineast sammelt Filmplakate und Aushangbilder. Zeitweise umfasste seine Sammlung 80.000 Stück. Heute betreibt er das Film-Kultur-Café in Lankwitz. www.film-kultur-cafe.de
Mittwoch, 10. September 2014
So hat der 11.September Zehlendorf verändert
Lee Mendenhall ist Betreiber von Uncle Sam`s American Diner und erinnert sich noch gut an den 11. September 2001. Die Anschläge in den USA haben auch die Steglitz-Zehlendorfer bewegt.
Sonntag, 7. September 2014
Hitzige Gespräche auf dem Marktplatz der Ideen
Die Teilnehmer des Marktplatzes der Ideen sind nicht immer einer
Meinung. Sollen sie auch gar nicht. Geeint sind sie in ihrem Interesse
am Kiez. Wie die Veranstaltung lief, zeigt das aktuelle Video. Mehr Infos zur Veranstaltung: www.zukunft-lankwitz.de
Samstag, 6. September 2014
Ausgelassene Stimmung auf dem Fest in der Seydlitzstraße
Das Seydlitzstraßenfest lockt bei Sonnenschein viele Menschen aus Lankwitz und Lichterfelde an. Die Veranstalter sind zufrieden. Die Besucher hoffen auf eine Fortsetzung.
Donnerstag, 4. September 2014
120 Sekunden - Folge 2 - Vera Int-Veen
Wenn die Moderatorin Vera Int-Veen nicht gerade Schwiegertöchter sucht, lebt sie in Zehlendorf. Was sie am Bezirk mag verrät sie in der zweiten Folge von "120 Sekunden".
Mittwoch, 3. September 2014
Marktplatz der Ideen öffnet am Wochenende
Zum Marktplatz der Ideen werden am Wochenende neben Politikern aus dem Kiez auch Vertreter vom Ordnungsamt erwartet. Die Veranstaltung im Rosengarten hinter der Käseglocke ist offen für alle Interessierten. Mehr im Netz: www.zukunft-lankwitz.de
Dienstag, 2. September 2014
"Der alte Ami" Rik De Lisle erinnert sich an seine AFN-Zeit
Der "der alte Ami" Rik De Lisle ist Programmdirektor bei 94,3 rs2 und gehört zu den Moderatoren von AFN, dem Soldatensender der bis 1994 von Berlin aus sendete. Seit heute erinnert in der Podbielskiallee 28 eine Gedenktafel an den Radiosender AFN. "Der alte Ami"hat sie höchstpersönlich enthüllt.
Donnerstag, 28. August 2014
120 Sekunden - Folge 1 - Norbert Kopp
Ab sofort kommen donnerstags auf Kiez.Report interessante Personen für 120 Sekunden zu Wort. Den Anfang macht der Bezirksbürgermeister Norbert Kopp.
Mittwoch, 27. August 2014
Ab morgen neu auf Kiez.Report - "120 Sekunden"
Morgen geht es mit der ersten Folge "120 Sekunden" los.
Dienstag, 26. August 2014
Wowereit Rücktritt: Konsequenzen für Steglitz-Zehlendorf?
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) kündigt nach 13 Jahren im Amt seinen Rücktritt an. Was die SPD-Basis dazu sagt und welche Konsequenzen seine Entscheidung für den Bezirk hat, zeigt der Beitrag.
Montag, 25. August 2014
Erste Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber
In der Goerzallee hat die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber erste Bewohner aufgenommen. Das Willkommensbündnis, das den Bewohnern den Start in Berlin erleichtern will, erreicht man unter:
IntegrationsbeiratsteglitzZehlendorf@gmx.de .
IntegrationsbeiratsteglitzZehlendorf@gmx.de .
Der Beitrag zeigt wie die Anfangsphase angelaufen ist.
Sonntag, 24. August 2014
Bewohner von Albrechts Teerofen in Sorge
Albrechts Teerofen in Zehlendorf gilt als ruhig und beschaulich. Das könnte sich bald ändern - befürchten zumindest die Bewohner. Ein Bauprojekt könnte die Idylle künftig trüben.
Samstag, 23. August 2014
Radfahrschule für Erwachsene
Im Stadtpark Steglitz gibt es eine Fahrschule für Radfahrer. Wer z.B. nicht als Kind mit dem Drahtesel fahren gelernt hat, kann das in den Kursen von Wolfgang Lukowiak nachholen. Mehr Infos: www.radfahrschule.de
Mittwoch, 20. August 2014
Vorbereitung für Straßenfest laufen auf Hochtouren
Am 6. September findet in der Seydlitzstraße ein Straßenfest statt. Unternehmen aus dem Kiez stellen sich dort vor, außerdem gibt es ein buntes Bühnenprogramm.
Samstag, 16. August 2014
Hape Kerkelings neuer Film wird auch in Zehlendorf gedreht
Entdeckt in Albrechts Teerofen: Dreharbeiten für den Film "Ich bin dann mal weg..." , der auf dem Buch von Hape Kerkeling basiert. Zu einem Bericht mit entsprechendem Video hat es in diesem Fall leider nicht gereicht.
Freitag, 15. August 2014
Würfelritter erobern Lankwitz
Die "Dice Knights" (engl. "Würfelritter") spielen Tabletop, ein Strategiespielsystem. Es gibt unterschiedliche Formen und Spielweisen. Um trotzdem den Überblick zu beahlten, veranstalten die würfelnden Ritter am Wochenende ihre erste Convention in der Käseglocke. Weitere Infos: www.diceknights.de.
Montag, 11. August 2014
Streit mit den Nachbarn
Laut einer Studie streiten sich Berliner im bundesweiten Vergleich am seltensten mit ihren Nachbarn. Die Steglitzerin Barbara Liehr versucht beruflich Konflikte zu schlichten: egal, ob in der Partner- oder Nachbarschaft.
Sonntag, 10. August 2014
Wir freuen uns über Themenvorschläge!
Wenn Ihnen ein Thema aus dem Kiez unter den Nägeln brennt - melden Sie sich! Einfach an eine Mail an redaktion@kiez.report und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Donnerstag, 7. August 2014
Hängepartie des Tages
Was die Matthäus-Gemeinde in Steglitz plant, ist bislang nicht bekannt. Ein ungewöhnlicher Anblick bot sich den Passanten heute aber allemal.
Mittwoch, 6. August 2014
US-Veteran nach über 50 Jahren zurück Berlin
Jack kam 1954 nach Berlin. Die Stadt war vom Zweiten Weltkrieg gezeichnet, aber noch nicht durch die Mauer geteilt und der junge US-Soldat gerade einmal 18 Jahre alt. Was die Rückkehr nach Berlin für ihn bedeutet erzählt der 77-Jährige im Kiez.Report.
Dienstag, 29. Juli 2014
Kranolplatz in Lichterfelde soll attraktiver werden
Eine Bürgerinitiative will den Kranolplatz in Lichterfelde noch attraktiver machen. Davon soll auch der Wochenmarkt profitieren. Allerdings haben einige Markthändler daran ihren Zweifel. Worum es der Bürgerinitiative geht verrät Jutta Goedicke.
Mehr zum Thema: http://www.buergerinitiative-kranoldplatz.de/
Donnerstag, 24. Juli 2014
Gala für kranke Kinder steht auf der Kippe
Es war die dritte Sommernachtstraum-Gala des Vereins Kinderschutzengel
e.V. (www.kinderschutzengel.de) - vielleicht jedoch die letzte, denn die
Sponsoren fehlen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung des Zehlendorfer
Vereins stehen chronisch erkrankte Kinder, Kinder, die an Herz- oder
Krebserkrankungen oder Mukoviszidose leiden, und ihre Geschwister.
Montag, 7. Juli 2014
Abonnieren
Posts (Atom)